Wie Kunststofffüllungen Karieslöcher füllen, den Zahn stabilisieren und natürliche Ästhetik bieten – und das bei langer Haltbarkeit
Zahnschmelz schützt Zähne vor Schäden. Erfahren Sie, wie er entsteht, warum er unersetzlich ist und welche Pflege ihn stärkt.
Zahnmediziner nutzen viele Fachbegriffe. Was mit mesial, bukkal und koronal gemeint ist. Und was es heißt, wenn „vier fünf fehlt“.
Zahnunfälle: Wer zahlt? Erfahren Sie alles über Versicherungen, Kostenübernahmen und wichtige Schritte bei Zahnverletzungen.
Schwindet das Zahnfleisch, kann dies ein Anzeichen von Parodontitis oder die Folge einer falschen Putztechnik sein.
Schwanger und über Aligner nachgedacht?
Sie stören sich an Ihren gelblichen Zähnen? Bei vielen Menschen lässt sich das natürliche Weiß wieder hervorholen.
Alles rund um das Pausenbrot: Gesund, schmackhaft und möglichst zuckerfrei.
Koffein ist in Kaffee, Tee, Erfrischungsgetränken oder in Schokolade. Was man für einen zahngesunden Konsum beachten sollte.
Ein Zahnengstand kann ästhetische und gesundheitliche Probleme verursachen. Aligner sind eine unauffällige Lösung bei Platzmangel im Kiefer.
Weisheitszähne machen nur Ärger: Sie haben keinen Platz im Kiefer, verschieben Zähne und müssen entfernt werden. Doch stimmt das immer?