Medikamente können sich auf Zähne, Mund und Zahnfleisch auswirken. Die häufigsten Nebenwirkungen und wie man sie vermeidet.
Fluorose verstehen und behandeln: Ursachen, Risiken und moderne Methoden zur Entfernung weißer Flecken auf den Zähnen.
Xylit: Senkt der Süßstoff wirklich das Karies-Risiko? Und was muss man bei Herz-Kreislauf-Risiken beachten?
Tipps für zahnspangengerechtes Essen: Weiche Speisen, clevere Zubereitung und praktische Snacks für unterwegs sorgen für mehr Komfort.
Nach der Zahnspange beginnt die Erhaltungsphase: Tipps zur Zahnpflege. Retainer und Nachsorge sichern das langanhaltende Lächeln.
Abrasive Zahncremes können den Zahnschmelz schädigen. Nicht abrasive Zahnpasten bieten sanfte Reinigung und schützen vor Empfindlichkeit.
Entdecke, wie schlechte Mundhygiene unerkannte Risiken birgt und die Balance der vielfältigen Mundflora beeinflusst.
Wurzelspitzenresektion: Zahnerhalt durch Entfernung entzündeter Wurzelspitzen, wenn herkömmliche Behandlungen nicht ausreichen.
Warum Kieferschmerzen auftreten und wie sie behandelt werden können – von Weisheitszähnen über Kiefergelenksprobleme bis hin zu Stress.
Was steckt dahinter, wenn im Gebiss zu viele oder zu wenige Zähne angelegt sind? Erfahren Sie mehr über Ursachen & Behandlungsmöglichkeiten.