Zahngesunde Ernährung: Diese Lebensmittel sind gut für die Zähne
Eine gesunde Ernährungsweise ist – auch jenseits von Verzicht auf Zucker – wichtig für die Gesundheit von Mund und Zähnen.
Proteinshakes – eine Gefahr für die Zähne?
Proteinshakes im Fokus: Risiken für die Zahngesundheit durch Zucker und Säure. Tipps zur Zahnpflege bei regelmäßigem Konsum.
Zähneputzen bei Alignern – darauf ist zu achten
Effektive Zahnhygiene bei Alignern: Tipps zur Reinigung für optimale Mundgesundheit und ein strahlendes Lächeln.
Zahnlücken im Alter: Herausforderungen und Lösungen
Zahnlücken im Alter: Ursachen, Herausforderungen und Lösungen – von ästhetischen Aspekten bis zu gesundheitlichen Auswirkungen.
Zähne schützen wie mit einem Airbag – so beugen Sie Frontzahntraumata bei Kindern vor
Haben Sie schon einmal von einem Airbag für Zähne gehört? Tatsächlich besitzen wir so etwas – und zwar ganz natürlich: unsere Lippen.
Funktionsanalyse: so funktioniert die CMD Funktionsanalyse
Die Untersuchung der Kiefergelenke und des Kausystems ist vor einer Zahnspange oder Zahnersatz unerlässlich
Implantate: wirklich nur ein kleiner Eingriff
Wenn der Zustand des Kiefers es erlaubt, ist das Einsetzen von Implantaten zum Zahnersatz eine gängige Methode.
Fünf Vorteile von Zahnimplantaten
Eine Lücke in der Zahnreihe? Das muss nicht sein. Wir erklären, welche Gründe für den Zahnersatz Implantat sprechen.
Zahnpflege startet ohne Zähne: von Geburt an für Zahngesundheit sorgen!
Dass die frühkindliche Pflege der Zähne bereits direkt nach der Geburt beginnen sollte, wissen leider die wenigstens Eltern.
Warum Nasenatmung für Kinder so wichtig ist – und wie Tapen helfen kann
Erfahre, warum Mundatmung bei Kindern problematisch ist – und wie Tapen sanft helfen kann, die Nasenatmung und Kieferentwicklung zu fördern.